Unsere Abteilungen im Detail
Bürgerservice & Meldeamt
Erdgeschoss, Zimmer Nr.: 001
Referat Standesamt: 2. Stock, Zimmer Nr.: 225, 226

Kontakt


Christoph Hassler

Claudia Pichler

Petra Tanner

Cintia Fasching

Bettina Lex

Eveline Winckler

Katrin Leitner
Diese Abteilung ist zuständig für:
- 10-Zonen-Karte für Bus
- Altenurlaubsaktionen
- Altkleidersäcke und Hunde-Gassi-Säcke (Ausgabe)
- Anrainerparken Ausnahmegenehmigung (Antrag)
- Auskünfte, Anregungen, Beschwerden
- Ausnahmebewilligungen für das Parken in den Kurzparkzonen
- Babyaktion (Paket oder Gutschein)
- Behindertenhilfe
- Behindertenpass
- Betreutes Wohnen (Vermittlung)
- Brennstoffbeihilfe
- Bürgerservice
- Caritas (Vermittlung)
- Erhebung – Licht ins Dunkel und Volkshilfe
- Essen auf Rädern (Anmeldung und Verrechnung)
- Familienbeihilfe (Antrag)
- Ferienpass (Anmeldung)
- Fundangelegenheiten - Verlustbestätigungen
- Gebührenbefreiung (Formulare und Ausfüllhilfe)
- GIS-Formulare
- Grünschnittabfuhr (Anmeldung)
- Handy- und Bürgerkartensignatur (Freischaltung)
- Heizkostenzuschuss (Land und Gemeinde)
- Jahresausgleich (Formulare und Ausfüllhilfe)
- Josef Krainer Hilfsfond (Antrag)
- JU-Mobil (Gutscheinverkauf im Wert von je 4 Euro)
- Kindererholungsaktionen
- Kindergartenbeihilfe (Antrag)
- Kostenübernahme für die Unterbringung Pflegeheim
- Krankenhauskosten (Antrag auf Übernahme der 10%igen Kosten)
- Lebensbescheinigung für Bezieher ausländischer Pensionen
- Meldebestätigungen
- Mindestsicherung
- Organisation div. Gesundheitsveranstaltungen
- Pendlerbeihilfe
- Pensionsanträge
- Pflegegeld
- Rezeptgebühr Befreiung (Anträge)
- Rotes Kreuz (Vermittlung)
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung (Antrag und Ausfüllhilfe)
- Schulstartaktion für Schulanfänger 1.Klasse VS
- Senioren- und Kinderurlaubsaktion
- Sonnenzug (Organisation)
- Sozialhilfe
- Sozialstaffelung für Kindergarten
- Speise- Altölkübel (Ausgabe)
- Sperrmüll (Anmeldung und Verrechnung)
- Steirischer Familienpass
- Strafregisterauszug
- Studienzuschuss (Mobilitätszuschuss) für Studierende – Hauptwohnsitz Judenburg
- Telefongebührenbefreiung (Antrag und Ausfüllhilfe)
- Veranstaltungsinfo
- Vereinssubventionen
- Verlustanzeigen
- Volksbegehren (Eintragung)
- Volkshilfe (Vermittlung)
- Vorteilspass: 25% Ermäßigungen für div. Konzerte, Erlebnisbad inkl. Sauna, Aqua-Fit Kurse, Sternenturm, Puchmuseum und Kletterhalle
- Weihnachtsaktion Pflegeheime
- Windelgutscheine
- Witwen und Waisenpension
- Wohnbeihilfe (Formulare und Ausfüllhilfe)
- Wohnunterstützung
- Zuschuss zu Schulveranstaltungen für Pflichtschüler (gestaffelt nach Familieneinkommen)
Kontaktdaten
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di: 8:00 - 15:00 Uhr
Mi und Fr: 8:00 - 13:00
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di: 8:00 - 15:00 Uhr
Mi und Fr: 8:00 - 13:00
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.
© 2023 Stadtgemeinde Judenburg | Datenschutz | Cookies Hinweise | Impressum
Werbeagentur Gössler & Sailer OG